„Von Hexen und Knechten, Rittern und korrupten Amtsleuten“ handelt die ebenso interessante wie amüsante Lesung am 30. September um 19:30 Uhr in der Alten Schule Senftenhütte. Die Idee zu diesem Abend mit Sagen und Legenden aus unserer Region stammt von Bernd Müller aus Bad Freienwalde – besser bekannt als »Wandermüller« – dem Vorsitzenden des NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. Er verwies auf die Bücher von Dr. Konrad Gründler, auf die sich die Textauswahl unseres Literaturexperten Hartmut Lindner stützt.
Gründler, der die seit dem 18. Jahrhundert in mehreren Sammlungen überlieferten Sagen und Geschichten aus dem Barnim und Chorin in den Jahren 1979/80 neu herausgegeben hat, schreibt in einem Nachwort: “Gewiß kommt es auch bei der Bearbeitung auf die getreue und unverfälschte Wiedergabe der Sage an. So ist der Inhalt jeder Sage unangetastet geblieben, jede Eigentümlichkeit möglichst zu erhalten gesucht und nur versucht worden, die Form zu glätten und vielleicht (behutsam) etwas zu verfeinern.”
Illustriert werden die vorgetragenen Texte mit eindrucksvollen Landschaftsfotos, die von Rainer und Jens Ferchland stammen. Alle Infos finden Sie auf unserem Plakat.
Archiv der Kategorie: Lesungen und Vorträge
Vortrag am 23. Juni
Zu Dienstag, den 23. Juni 2015 um 19:30 Uhr konnten wir Prof. em. Thomas Herrmann für einen Vortrag in der Alten Schule Senftenhütte gewinnen. Er spricht zum Thema: „Der König aller Krankheiten: KREBS.“
„Die Statistiker im Gesundheitswesen erwarten im Jahr 2014 500.900 Neuerkrankungen an Krebs in Deutschland. Obwohl enorme Geldsummen in die Krebsforschung fließen, sind die Erfolge auf diesem Gebiet beispielsweise nicht so überzeugend wie bei der Behandlung von Herz-Kreislauf-Krankheiten. In dem Vortrag wird nach einem geschichtlichen Abriss auf die biologischen Veränderungen eingegangen, die normale Zellen zu Krebszellen werden lassen. Nach einem Überblick über 50 Jahre Krebsbehandlung mit Operation, Bestrahlung und Chemotherapie wird ein Ausblick auf die Zukunft und die zukünftig zu erwartenden Erfolge der Krebsbehandlung gewagt.“ (Thomas Herrmann)
Hier finden Sie unser Plakat.
Lesung am 19. Februar
Die Journalistin Irene Richter kennt und liebt seit vielen Jahren die Landschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. In lyrischen und fotografischen Porträts hat sie ihre ganz persönlichen Eindrücke festgehalten, die sie am 19. Februar 2015 um 19:30 Uhr in der Alten Schule Senftenhütte präsentiert. Ihr Motto lautet: „Unterwegs in unserer schönen Landschaft – ein Wiedersehen in Gedichten und Fotos“. Selbst für Kenner der Region wird es überraschende Augenblicke geben. Der Eintritt ist frei – Getränke stehen bereit! Lesung am 19. Februar weiterlesen